Diaphon

Diaphon
диафон

Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Diaphon" в других словарях:

  • Diaphon — Als Diaphon wird bezeichnet in der altgriechischen Musik jedes dissonierende (misstönende) Intervall in der mittelalterlichen Musik das Organum, die älteste Art des zwei oder mehrstimmigen Satzes in der Phonologie die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Diaphon (Nebelhorn) — Diaphone Das Diaphon ist ein druckluftbetriebenes Nebelhorn. Das Diaphon basiert auf der Bewegung eines geschlitzten Kolbens in einem Zylinder und wurde 1903 (nach anderen Quellen 1910) dem Mechaniker und Erfinder John Pell Northey, Professor an… …   Deutsch Wikipedia

  • Diaphone — Das Diaphon ist ein druckluftbetriebenes Nebelhorn. Das Diaphon basiert auf der Bewegung eines geschlitzten Kolbens in einem Zylinder und wurde 1903 (nach anderen Quellen 1910) dem Mechaniker und Erfinder John Pell Northey, Professor an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbensirene — Diaphone Das Diaphon ist ein druckluftbetriebenes Nebelhorn. Das Diaphon basiert auf der Bewegung eines geschlitzten Kolbens in einem Zylinder und wurde 1903 (nach anderen Quellen 1910) dem Mechaniker und Erfinder John Pell Northey, Professor an… …   Deutsch Wikipedia

  • Diaphoneme — In linguistics, a diaphoneme or diaphone is a phoneme viewed through its dialectal variants, called diaphonic variants or diaphonic allophones.[1] For example, the vowel that constitutes the English word eye /aɪ/ is pronounced d …   Wikipedia

  • diafon — DIAFÓN s.n. (mar.) Aparat pentru producerea semnalelor acustice de ceaţă cu ajutorul aerului comprimat. [< engl., fr. diaphon]. Trimis de LauraGellner, 19.02.2005. Sursa: DN  DIAFÓN s. n. (mar.) aparat de producere a semnalelor acustice… …   Dicționar Român

  • Horn (Musik) — Horn ist ein unspezifischer Begriff für diverse Musikinstrumente und andere Schallerzeuger. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff 2 Blasinstrumente 3 Orgelregister 4 Signalgeräte …   Deutsch Wikipedia

  • Organum — Das Organum (griech. Organon, Instrument; auch Diaphon) ist die erste abendländische Mehrstimmigkeit im 9. bis 11. Jahrhundert und wurde im frühen Mittelalter in der Praxis der Gregorianik ausgestaltet (erste Quelle Europas aus Essen Werden,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»